XU Online Campus
Wir demokratisieren die digitale Bildung
Wir wissen, worauf es ankommt
Erstens: Digitale Kompetenzen sind der entscheidende Faktor für eine stabile Zukunft. Zweitens: Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern für jeden Einzelnen. Denn wer heute die richtigen digitalen Skills hat, ist auf dem Arbeitsmarkt gefragter denn je. Darum bieten wir mit dem XU Online Campus allen die Möglichkeit diese Fähigkeiten zu erlernen.
Bei den Formaten des XU Online Campus handelt es sich nicht um einseitigen Frontalunterricht. Vielmehr liefern interaktive Tools, individuelle Betreuung und Live-Tutorials ein gruppendynamisches Erlebnis. Dabei spielt der Austausch untereinander eine wichtige Rolle. Auch wenn der komplette Unterricht online stattfindet, hat man nie das Gefühl alleine zu sein. Folgerichtig ein nicht zu unterschätzender Faktor, der schnell zum Erfolgsgaranten der individuellen Lernkurve wird.
Zudem garantiert die enge Zusammenarbeit mit unseren Premium-Partnern adesso SE und LinkedIn Learning, permanent neueste Technologien und unterhaltsame Lerninhalten miteinander zu verknüpfen. Dadurch erhalten alle Beteiligten nicht nur einen großen Wissenstransfer, sondern es sorgt außerdem für eine dauerhaft hohe Aufmerksamkeitsspanne. Schließlich stellen wir so sicher, dass eigentlich jeder mit vollem Engagement bei der Sache bleibt, seine gesteckten Ziele erreicht und die Abbruchrate schwindend gering ist.
Alle Programme des XU Online Campus sind durch den TÜV Nord AZAV-zertifiziert und werden bis zu 100% durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert. Unsere Expert*innen beraten Sie nicht nur zu Ihrem digitalen Kompetenzpaket, sondern beantworten Ihnen auch gerne Ihre Fragen rund um die Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie kostenlos zu den Themen Antragstellung und -abwicklung mit der Bundesagentur für Arbeit.
Für Ihre Fragen zu unserem Programmangebot, dem XU Online Campus und zu den Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung stehen wir Ihnen telefonisch unter + 49 30 95 999 999 – 6 (Montag bis Freitag, jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr) oder per E-Mail an onlinecampus@xu-group.de oder per WhatsApp-Chat zur Verfügung.
Mit dem XU Online Campus in die digitale Zukunft

Kuratierte Inhalte
Der Digital Readiness Check ist die Basis, um individuelle, digitale Learning Journeys zusammenzustellen. Darauf aufbauend werden weltweit verfügbare Lernformate und Inhalte ermittelt. Schließlich wird der Content passgenau kuratiert, damit alle Teilnehmenden ihre individuellen digitalen Kompetenzen aufbauen.

Online gemeinsam
Mit den Online-Programmen lernen Teilnehmende nicht nur wann und wo sie möchten, sondern auch ganz nach ihrem eigenen Tempo. Aber dennoch im Team. Denn Kolleg*innen können sich per Videochat jederzeit austauschen. Außerdem werden alle digitalen Learning Journeys permanent von Expert*innen begleitet.

Digitale Zukunft
Nachdem die Learning Journey absolviert ist, folgt der Abschluss. Denn die Teilnehmenden erwerben ein Abschluss-Zertifikat und/oder einem Nano Degree von LinkedIn Learning. Somit steht der digitalen Zukunft nichts mehr im Wege.
Die digitale Lernreise
Mit dem Digital Readiness Check wird der Kenntnisstand aller Teilnehmenden in den zentralen digitalen Kernkompetenzen erfasst. Darauf aufbauend werden individuelle Learning Journeys entwickelt, welche am Ende alle Teilnehmenden digital handlungsfähig machen. Übrigens, mit einem Bildungsgutschein können die Gebühren für sämtliche Angebote des XU Online Campus – für Unternehmen oder Einzelpersonen – sogar bis zu 100% übernommen werden.
1.
Der Digital Readiness Check als Grundlage zum Lernen
2.
Ihre ganz persönliche Auswertung
3.
Ihre individuelle Learning Journey für geführtes Lernen
4.
Team Coaching
mit hoher Motivation in einer virtuellen Gruppe
5.
XU Exponential University Zertifikate, SAFe Zertifikate, LinkedIn Learning Nano Degrees
Diese Programme bringen alle in die digitale Zukunft
Digital Fitness
- Digital Media und Communication
- Technologien, Daten, Coding und Softwareentwicklung
- u. v. m.
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat, XU LinkedIn Nano Degree „Digital Transformation“
Lernpfade: Basic & Advanced
Coding
- Born2Code
- Python Developer
- u. v. m.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat
Lernpfade: Basic & Advanced
Software Engineering
- Software Engineer
- Data Engineer
- DevOps Engineer
- u. v. m.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat, XU LinkedIn Nano Degree „Agile Software Developer“
Lernpfade: Basic & Advanced
SAFe® Scaled Agility
- Leading SAFe® (SA)
- SAFe® for Teams
- SAFe® Scrum Master
- SAFe® PO/PM
- u. v. m.
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat, SAFe® Certificate (USA)
Lernpfade: SAFe® Courses
Digital Marketing
- Paid Media
- Inbound Marketing
- Analytics
- Marketing Technology
- u. v. m.
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat, XU LinkedIn Nano Degree „Digital Marketing“
Lernpfade: Basic & Advanced
Digital Health
- Digital Health Basics
- für Ärzt*innen
- für Unternehmen des Gesundheitswesens
- u. v. m.
Zielgruppe: jobspezifisch
Abschluss: XU-Zertifikat, Digital Health Diploma
Lernpfade: One-fit
Nur für Geschäftskunden
Design Sprints
- Innerhalb kürzester Zeit ein Problem mithilfe eines Prototypens validieren
- Formulieren der Design-Challenge und erstellen der Problem-Präsentation
- Einrichten der benötigten Kollaborationswerkzeuge
- u. v. m.
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat
Lernpfade: One-fit
Innovation & Company Building
- Bedeutung von Innovation und Auswirkungen von Geschäftsmodell-Trends für das eigene Unternehmen verstehen
- Hürden für Innovation im eigenen Unternehmen identifizieren und lösen
- u. v. m.
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat
Lernpfade: One-fit
Coaching
- Business Coaching
- Agiler Lernbegleiter
Zielgruppe: für alle
Abschluss: XU-Zertifikat
Lernpfade: One-fit

Unsere Nano-Degree-Programme in Partnerschaft mit LinkedIn Learning
Im Grunde genommen wird mit LinkedIn Learning digitales Know-how zum Kinderspiel. Denn hier werden die Teilnehmenden nicht nur auf die digitale Zukunft vorbereitet, sondern alle erlangen die nötigen Fähigkeiten, um sie selbst zu gestalten.
Nano Degree: Digital Transformation
Der Kompass für digitale Navigator*innen
Das Nano-Degree-Programm Digital Transformation vermittelt mehr als nur strukturierte und umfassende Einblicke in die vielschichtigen Bereiche des digitalen Wandels. Denn hier bauen die Teilnehmenden – in drei Lernblöcken – kompaktes Wissen und Fähigkeiten auf. Darüber hinaus werden mit themenvertiefenden Kursen die Voraussetzungen geschaffen, um digitale Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und steuern zu können.
Nano Degree: Digital Marketing
Das Sprungbrett für digitale Marketeers
Das Nano-Degree-Programm Digital Marketing liefert die perfekten Marketinginstrumente, um digital handlungs- und lieferfähig zu werden. In drei thematischen Kurseinheiten bauen angehende digitale Marketeers die Kompetenzen für zielgruppengenaues Online- und Social-Media-Marketing auf. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden alle Fähigkeiten, die für digitale Kampagnen und SEA-/SEO-Maßnahmen entscheidend sind.
Nano Degree: Agile Software Development
Der Antrieb für Softwareentwickler*innen
Das Nano-Degree-Programm Agile Software Development vermittelt die Methodenkompetenzen, mit denen Softwareentwicklung in kürzeren Zyklen neu gedacht wird. Dabei dreht sich in drei Lernblöcken und vier themenvertiefenden Kursen alles um agile Methoden, wie SCRUM oder KANBAN. Ausserdem bekommen die Teilnehmenden Projektmanagement-Know-how, um sofort einsetzbare Softwarelösungen in höchster Qualität zu entwickeln.
Einige unserer Expert*innen








Unsere Expert*innen beraten Sie nicht nur zu Ihrem digitalen Kompetenzpaket, sondern beantworten Ihnen auch gerne Ihre Fragen rund um die Fördermöglichkeiten, die bis zu 100% betragen. Wir beraten Sie kostenlos zu den Themen Antragstellung und -abwicklung mit der Bundesagentur für Arbeit.