Unser Programm im Überblick
Digital Fitness
Digital Fitness
Diesen Kompaktkurs mit folgenden Themenbereichen können Sie bei uns buchen:
- Digitale Strategien, Geschäftsfelder, Produkte und Services
- Technologien, Plattformen, Daten, Coding und Softwareentwicklung
- Digital Media und Communication
- Innovation und Co-Creation
- Digitale Organisation und Digitale Kultur
- Digital Leadership und Digital Mindset
Programmoptionen: Basic und Advanced
Dauer: 161 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten je Option
Abschlüsse: XU-Zertifikat
Erweiterung: XU LinkedIn Nano Degree „Digital Transformation“
Unser Digital-Fitness-Kurs im Detail
Digitale Strategien, Geschäftsfelder, Produkte und Services
- Lernen Sie digitale Strategien verstehen, Plattform-Konzepte analysieren und adaptieren, die Breite erfolgreicher digitaler Produkte und digitaler Services kennen.
- Lernen Sie, wie man für sich und mit Kolleg*innen neue digitale Geschäftsmodelle identifiziert oder die Bestehenden deutlich verbessert.
Technologien, Strategien, Daten, Coding und Softwareentwicklung
- Lernen Sie die bedeutenden neuen Technologien wie Plattform-Tech, Künstliche Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT), Robotics, Blockchain, Cloud Computing, FinTech, etc. kennen und erklären Sie deren Funktionsweise sicher Dritten.
- Verstehen Sie Datenmodelle, die Grundzüge von Data Analytics und Wesentliches zum Datenschutz.
- Schauen Sie hinter die Kulissen der Coding-Welt. Verstehen Sie, welche Entwicklersprachen es gibt, was Software Stacks sind und lerne Sie die Grundlagen agiler Softwareentwicklung kennen.
- Lernen Sie am Beispiel, wie App- und Web-Entwicklung funktioniert.
Digital Media und Communication
- Lernen Sie im Überblick alle Themenfelder des digitalen Marketings kennen.
- Erfahren Sie alles von SEO-/SEA-Marketing über Social-Media-Marketing und Performance-Marketing bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Marketing.
- Entwicklen Sie eigene Social-Media-Strategien und messen Sie die Performance aller digitalen Kanäle im Unternehmen.
- Wenden Sie UX User Experience und UI User Interfacedesign an.
- Verstehen Sie Content-Marketing und sprechen Sie mit, wenn es um Data-Driven-Marketing geht.
Innovation und Co-Creation
- Lernen Sie die Methoden des digitalen Innovationsmanagements, Canvas, Lean Startup, Design Sprints und vieles mehr anzuwenden.
- Erfahren Sie alles über Pain Point Scouting, die Entwicklung von Personas, die Ableitung von kurzfristig machbaren Innovation-Workshops und Sprints.
- Bauen Sie ihren eigenen digitalen Werkzeugkoffer, den Sie immer mit sich tragen.
- Verstehen Sie, wie Co-Creation in einer digitalen Welt entsteht, welches Mindset man mitbringen muss und wie man mit Kollaborationspartnern schnell digital innoviert.
Digitale Organisation und digitale Kultur
- Lernen Sie, wie man ein Unternehmen/einen Bereich wirklich agilisiert: Welche agilen Methoden man kennen muss, aber vor allem, wie diese angewendet werden.
- Lernen Sie, wie die digitale Lieferfähigkeit eines Unternehmens gesteigert wird, so dass Ergebnisse erzielt sowie digitale Produkte und Services tatsächlich marktfähig entwickelt werden.
- Erfahren Sie, welche Methoden vorhanden sind – wie z. B. SAFe® (Scaled Agile Framework®) – und was sie leisten können oder was nicht.
- Entdecken Sie, welche Bestandteile eine digitale Kultur hat, was diese leisten kann zur erfolgreichen digitalen Transformation oder wie eine nicht digitale Kultur diese auch dauerhaft verhindern kann.
Digital Leadership
- Lernen Sie, wie man in einer VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) erfolgreich führt.
- Lernen Sie agile Teams und andere Teile ihrer Organisation im Sinne einer Ambiguität zu führen.
- Erfahren Sie, wie sich im digitalen Zeitalter der Anspruch an Führung verändert.
- Lernen Sie mit einer exponentiellen Entwicklung von Technologien und Unternehmensumfeld umzugehen.
- Lernen Sie den Digital Management Navigator als Landkarte für ihren Leadership-Ansatz in sich schnell verändernden Zeiten kennen und vor allem anzuwenden.