Unser Programm im Überblick
SAFe®
SAFe®
Diese Kurse können Sie bei uns buchen:
Basic Kurse
- Leading SAFe®
- SAFe® Scrum Master
- SAFe® Product Owner/Product Manager
- SAFe® DevOps
- SAFe® for Teams
- SAFe® Agile Product Management
Advanced Kurse
- SAFe® Advanced Scrum Master
- SAFe® Lean Portfolio Management
- SAFe® Agile Software Engineering
- SAFe® for Architects
Programmoptionen: 6 Basic-Kurse und 4 Advanced-Kurs
Dauer: 161 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten je Kurs
Abschlüsse: XU-Zertifikat und SAFe® Certificate der Scaled Agile Inc. (USA)
Unsere SAFe®-Angebote im Detail
Leading SAFe® und zum Certified SAFe® Agilist werden
- Die Transformation zur Unternehmensagilität mit SAFe® anführen
- Zu einem Lean Agile Leader werden
- Mit Design Thinking Kundenbedürfnisse verstehen
- Befähigung zur agilen Produktentwicklung
- Implementierung des Lean-Portfoliomanagements
SAFe® Scrum Master und zum Certified SAFe® Scrum Master werden
- Einführung zu Scrum in SAFe®
- Charakterisierung der Rolle Scrum Master
- Erleben des Program Increment (PI) Planning
- Facilitation der Iterationsausführung
- Abschließen des Program Increment
- Coaching des agilen Teams
SAFe® Product Owner/Product Manager und zum Certified SAFe® Product Owner/Product Manager werden
- SAFe® in einem Lean Unternehmen anwenden
- Den Lean-Agile Mindset für die Rollen Product Owner und Product Manager verstehen
- Mit dem Lean Portfolio Management kooperieren
- Kundenbedürfnisse kontinuierlich erforschen
- Das Programminkrement durchführen
- Rollen und Verantwortlichkeiten für den Product Owner und Product Managers definieren
SAFe® DevOps und zum Certified SAFe® DevOps Practitioner werden
- Einführung in DevOps
- Die Continuous Delivery Pipeline mappen
- Einen Abgleich zu der Continuous Exploration herstellen
- Mit Continuous Integration Qualität verbessern
- Durch Continuous Deployment die Time-to-Market verkürzen
- Mit Release on Demand einen Mehrwert für Unternehmen schaffen
SAFe® for Teams und zum Certified SAFe® Practitioner werden
- Erklären der SAFe®-Agile-Prinzipien
- Iterationen planen
- Program Increment (PI) planen
- In Iterationen arbeiten und Value präsentieren
- Prozesse im Agile Release Train verbessern
- Mit anderen Teams in Agile Release Train integrieren und interagieren
- Als Mitglied eines agilen Teams innerhalb des Agile Release Trains performen
Agile Product Management und zum Certified SAFe® Agile Product Manager werden
- Analyse der Rolle des Agile Product Managers in einem Lean Enterprise
- Neue Märkte und Kunden kontinuierlich entdecken
- Unternehmensstrategie durch Marktsegmentierung voranbringen
- Designs durch Empathie voranbringen
- Produktvisionen und -strategien definieren
- Value Streams managen
- Innerhalb von Value Streams Innovation schaffen
SAFe® Advanced Scrum Master und zum Certified SAFe® Advanced Scrum Master werden
- Betrachtung der Scrum-Master-Rolle im SAFe®-Unternehmen
- Anwendung der SAFe®-Prinzipien: Die Perspektive eines Scrum Masters
- Betrachtung von Agile- und Scrum-Anti-Patterns
- Moderierung der Programmausführung
- Verbesserung des Flow mit Kanban und Extreme Programming (XP)
- Aufbau von high-performance Teams
- Verbesserung der Program Performance mit Inspect- und Adapt-Maßnahmen
Lean Portfolio Management und zum Certified SAFe® Lean Portfolio Manager werden
- Das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbinden
- Etablieren einer Portfolio-Vision
- Lean Budgets mit den entsprechenden Guardrails festlegen
- Value Streams anhand des Portfolio Kanbans etablieren
- Strategie und Investmentfunding etablieren
- Agile Portfolio-Abläufe und Lean Governance anwenden
Agile Software Engineering und zum Certified SAFe® Agile Software Engineer werden
- Einführung in das Agile Software Engineering
- Den Zusammenhang von Prinzipien und Methoden mit Built-in Qualität verstehen
- Den Werteflusse beschleunigen
- Bewussten architektonische Entscheidungen umsetzen
- Entwicklung eines allgemeinen Verständnisses von verhaltensgesteuerter Entwicklung (BDD)
- Mit agilen Modellen arbeiten
- Systeme mit Code- und Designqualität entwickeln
SAFe® for Architects und zum Certified SAFe® Architects werden
- Die Lean-Agile-Architektur Veranschaulichen
- Die IT-Architektur für DevOps und Release on Demand aufbauen
- Die Architektur entlang der Wertschöpfungskette ausrichten
- Entwickeln einer Vision, Intention und Roadmap für Architekturlösungen
- Die Continuous Delivery während der PI-Ausführung unterstützen
- Neue strategische Themen und Value Streams unterstützen
- Als Architekt*in durch eine Lean-Agile Transformation führen